Automatenfachmann/-frau

Die Ausbildung

Automatenfachleute nehmen Automaten in Betrieb, leeren und befüllen sie. Neben den technischen Tätigkeiten, wie die Wartung und Reparatur der Geräte fallen auch kaufmännische und kalkulatorische Aufgaben an. So muss z.B. das Marktverhalten beobachtet werden, damit man die Befüllung der Automaten planen kann.

Mit freundlicher Unterstützung der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld

Berufsfeld Handwerk/Technik
Ausbildungsdauer
  • 3 Jahre
Vergütung (Brutto/Jahr)
  • 1. Jahr: 600-850
  • 2. Jahr: 650-900
  • 3. Jahr: 750-950
Eigenschaften für den Beruf
  • Handwerkliches Geschick
  • Selbständigkeit
Erforderlicher Schulabschluss Realschule

Stellenangebote | Alle Jobs | Alle Orte | Alle Jobs nach Stadt | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum