Bauzeichner/-in

Die Ausbildung
Exaktes, maßstabgerechtes Anfertigen von Zeichnungen und Bauplänen anhand von Vorlagen des Architekten oder Ingenieurs sind das Aufgabenfeld des Bauzeichners bzw. der Bauzeichnerin. Auch die Auswahl und Verwendung von Baustoffen und Bauelementen gehört zu ihrem Tätigkeitsbereich. Bleistift, Lineal und Zeichenbrett gehören dabei zur Grundausstattung, wobei heutzutage auch hier der Computer Einzug hält. In Anbetracht der technischen Möglichkeiten durch rechnergestütztes Zeichnen und Konstruieren und moderner Informationstechniken wurde dieses Berufsbild im Jahre 2002 überarbeitet. Es besteht eine Differenzierung nach den Schwerpunkten Architektur, Ingenieurbau, Tief-, Straßen- und Landschaftsbau.
Mit freundlicher Unterstützung der IHK Lippe zu Detmold
Berufsfeld | Bauwesen |
Ausbildungsdauer |
|
Vergütung (Brutto/Jahr) |
|
Eigenschaften für den Beruf |
|
Erforderlicher Schulabschluss | Realschule |