Brauer/-in, Mälzer/-in

Die Ausbildung
Ein Bier hat am Arbeitsplatz normalerweise nichts zu suchen. Das ist in diesem Ausbildungsberuf anders. Denn Brauer und Mälzer sind für die Herstellung des alkoholische Getränks aus Gerste, Hopfen und Malz zuständig. Gelernt wird die sachgerechte Lagerung der Rohstoffe, und wie sie verarbeitet werden. Dazu gehören Aufgaben, wie das Rösten und Maischen des Malzes und das Ansetzen zum Gären. Zudem müssen die Vorgänge über automatische Kontrolleinrichtungen stehts überwacht werden.
Mit freundlicher Unterstützung der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
Berufsfeld | Handwerk/Technik |
Ausbildungsdauer |
|
Vergütung (Brutto/Jahr) |
|
Eigenschaften für den Beruf |
|
Erforderlicher Schulabschluss | Realschule |