Diätassistent/-in

Die Ausbildung

Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße – das ist das kleine Einmaleins der wesentlichen Bestandteile der menschlichen Nahrung. Eine Diätassistentin weiß genau, welcher Nährstoff in welchem Nahrungsmittel zu finden ist, in welchem Maße man ihn braucht und warum er für den Körper wesentlich ist. Man kümmert sich um Menschen, die sich gesund ernähren wollen oder eine Diät einhalten müssen, um die Gesundheit zu erhalten und Heilungsprozesse zu unterstützen. Dazu beurteilt die Diätassistentin den jeweiligen Ernährungszustand, ermittelt den individuellen Energie- und Nährstoffbedarf und erarbeitet Diät- und Ernährungspläne. Man wird in seiner Ausbildung als Diätassistentin also eine Expertin in Sachen Ernährung und berät Patient/-innen zu den Auswirkungen von falscher und richtiger Ernährung. Dazu sind Fachwissen, Einfühlungsvermögen und Motivationsfähigkeit gefragt. Da es sein kann, dass man als Diätassistentin in Schichtarbeit und am Wochenende arbeiten muss, sollte man sich spätestens nach seiner Ausbildung an die ständig wechselnden Arbeits- und Schlafzeiten gewöhnen. Anders als bei klassischen Ausbildung, muss man sich als Diätassistentin mit seinem ersten Gehalt etwas gedulden, denn die Ausbildung ist schulisch und wird damit wie ein Studium nicht bezahlt.

Berufsfeld Gesundheit
Ausbildungsdauer
  • 3-2,5 Jahre
Eigenschaften für den Beruf
  • Teamfähig
  • Selbständigkeit
Erforderlicher Schulabschluss Realschule

Stellenangebote | Alle Jobs | Alle Orte | Alle Jobs nach Stadt | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum