Elektroanlagenmonteur/-in

Die Ausbildung

Elektroanlagenmonteure sind für die Anlagen in der Energieversorgung, der Steuerungs- und Regelungstechnik und der Beleuchtungstechnik zuständig. In der Ausbildung lernt man diese zu montieren, installieren, überwachen und zu warten. Sie planen die Aufträge und bereiten die Ausführung vor. Zudem beseitigen sie auftretende Fehler und dokumentieren Schaltungsunterlagen, Material, Ersatzteile und technische Prüfungen.

Mit freundlicher Unterstützung der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld

Berufsfeld Handwerk/Technik
Ausbildungsdauer
  • 2,5-3 Jahre
Vergütung (Brutto/Jahr)
  • 1. Jahr: 830-930
  • 2. Jahr: 900-980
  • 3. Jahr: 970-1060
Eigenschaften für den Beruf
  • Selbständigkeit
Erforderlicher Schulabschluss Realschule

Stellenangebote | Alle Jobs | Alle Orte | Alle Jobs nach Stadt | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum