Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste

Die Ausbildung
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste beschaffen, erschließen und vermitteln Medien und Informationen. Durch systematische Aufbewahrung und Archivierung behalten sie immer den Überblick. Für ihre Tätigkeiten setzen sie elektronische und konventionelle Informations- und
Kommunikationssysteme ein. Ausgebildet wird in privaten und öffentlichen Archiven, Bibliotheken, Informations- und Dokumentationsstellen und in Bildagenturen.
Mit freundlicher Unterstützung der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
Berufsfeld | Medien |
Ausbildungsdauer |
|
Vergütung (Brutto/Jahr) |
|
Eigenschaften für den Beruf |
|
Erforderlicher Schulabschluss | Hauptschule |