Fachinformatiker/-in

Die Ausbildung

Fachrichtung Anwendungsentwicklung 

In der Ausbildung zum Fachinformatiker/ zur Fachinformatikerin in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung erlernt man die Programmierung von EDV-Anwendungen. Dazu gehören objektorientierte Programmiersprachen für Internetfunktionalitäten, Datenbanken oder ERP-Programme. Fachinformatiker erstellen Softwareanwendungen und entwickeln Bedienoberflächen. Sie beseitigen Fehler (Bugs) mittels Experten- und Diagnosesystemen.

Fachrichtung Systemintegration

In der Fachrichtung Systemintegration installiert und konzipiert der Fachinformatiker neue IT-Systeme oder Anbindungen. Sie sorgen dafür, dass die Daten und Netze geschützt sind und beseitigen Störungen im System. Sie integrieren und implementieren Hard- und Softwarekomponenten in bestehenden EDV-Systemen und Netzwerken. Fachbezogene Vorkenntnisse sind in der Ausbildung erforderlich.

Mit freundlicher Unterstützung der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld

Berufsfeld IT/Computer
Ausbildungsdauer
  • 3 Jahre
Vergütung (Brutto/Jahr)
  • 1. Jahr: 695-755
  • 2. Jahr: 755-812
  • 3. Jahr: 830-888
Eigenschaften für den Beruf
  • Selbständigkeit
Erforderlicher Schulabschluss Realschule

Stellenangebote | Alle Jobs | Alle Orte | Alle Jobs nach Stadt | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum