Fachkraft für Abwassertechnik (m/w)

Die Ausbildung
Die Steuerung kommunaler oder industrieller Kläranlagen übernehmen künftig die Fachkräfte für Abwassertechnik. Sie sind dabei entweder an Leit- und Steuerständen, an Klärbecken im Freigelände oder im Labor tätig, um die mechanische, biologische und chemische Abwasserreinigung zu überwachen. Dazu sind fundierte verfahrens- und elektrotechnische Kenntnisse erforderlich. Messungen und analytische Bestimmungen werden selbständig durchgeführt, wie auch Wartungs- und Reparaturarbeiten an Pumpen, Becken und Rohrleitungen. Dieser Beruf ist einer der vier neueren in der Umwelttechnik, die alle gemeinsame Kernqualifikationen aufweisen.
Mit freundlicher Unterstützung der IHK Lippe zu Detmold
Berufsfeld | Umwelt |
Ausbildungsdauer |
|
Vergütung (Brutto/Jahr) |
|
Eigenschaften für den Beruf |
|
Erforderlicher Schulabschluss | Realschule |