Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w)

Die Ausbildung

Ihre Tätigkeiten bei Wach- und Sicherheitsunternehmen oder auch im Aufsichtsdienst sind sehr vielseitig: Im Innendienst kontrollieren sie Gebäude oder überwachen Alarmzentralen, im Außendienst übernehmen sie Streifengänge, ggf. auch mit Hund. Sie sichern die Geldbestände von Kreditinstituten, sorgen bei Veranstaltungen und Messen für Ordnung und Sicherheit, führen im Pförtnerdienst Personen- und Ausweiskontrollen durch, halten Verkehrs- und Fluchtwege frei und übernehmen bestimmte Aufgaben bei Verkehrskontrollen. Sie sind auch beteiligt, wenn neue Sicherheitskonzepte erarbeitet werden. Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Servicefachkraft für Schutz und Sicherheit wird mit zwei Jahren auf diese Berufsausbildung angerechnet.

Mit freundlicher Unterstützung der IHK Lippe zu Detmold

Berufsfeld Sonstiges
Ausbildungsdauer
  • 3 Jahre
Vergütung (Brutto/Jahr)
  • 1. Jahr: 420-710
  • 2. Jahr: 500-760
  • 3. Jahr: 600-850
Eigenschaften für den Beruf
  • Belastbarkeit
  • Teamfähig
  • Selbständigkeit
Erforderlicher Schulabschluss Hauptschule

Stellenangebote | Alle Jobs | Alle Orte | Alle Jobs nach Stadt | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum