Gießereimechaniker/-in

Die Ausbildung

Fachrichtungen: Druck- und Kokillenguss, Handformguss, Maschinenformguss, Feinguss, Schmelzbetrieb und Kernherstellung

Gießereimechaniker/-innen stellen metallische Formen her. Dazu gehören Tätigkeiten, wie die Formstoffaufarbeitung, das Gießen und auch die Überwachung der mechanisch, hydraulisch oder pneumatisch gesteuerten Bewegungsabläufe. Die meisten Verfahren sind maschinell, sodass auch die Instandhaltung und Reparatur der Maschinen und Anlagen zu den Aufgaben gehört. Das Tragen von Schutzkleidung ist in diesem Beruf sehr wichtig, da man während der Arbeit oft sehr hohen Temperaturen ausgesetzt ist.

Mit freundlicher Unterstützung der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld

Berufsfeld Bauwesen
Ausbildungsdauer
  • 3,5 Jahre
Vergütung (Brutto/Jahr)
  • 1. Jahr: 790-840
  • 2. Jahr: 820-890
  • 3. Jahr: 860-950
  • 4. Jahr: 910-1000
Eigenschaften für den Beruf
  • Belastbarkeit
Erforderlicher Schulabschluss Ohne

Stellenangebote | Alle Jobs | Alle Orte | Alle Jobs nach Stadt | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum