Holzbearbeitungsmechaniker/-in

Die Ausbildung
Holzbearbeitungsmechaniker richten die Produktionsmaschinen ein. Sie bedienen und überwachen diese Maschinen, mit denen naturgewachsene Holzteile zu Schnittholz, Hobelware, Profilbrettern, Holzwerkstoffen und Bauteilen für den Innenausbau verarbeitet werden. Die bisherige Einteilung in vier Fachrichtungen entfällt ab 2004. Stattdessen kann je nach den praktischen Erfordernissen des Betriebes alternativ in den Bereichen Sägeindustrie, Hobelindustrie, Holzwerkstoffindustrie und Holzleimbauindustrie ausgebildet werden. Auszubildende können künftig Wahlbausteine wählen. Die Prüfungen wurden grundlegend verändert und ermöglichen den Prüfungsausschüssen mehr Gestaltungsspielraum.
Mit freundlicher Unterstützung der IHK Lippe zu Detmold
Berufsfeld | Handwerk/Technik |
Ausbildungsdauer |
|
Eigenschaften für den Beruf |
|
Erforderlicher Schulabschluss | Hauptschule |