Industriemechaniker/-in

Die Ausbildung
Industriemechaniker/-innen sind das mobile Einsatzkommando, das immer schon da ist, bevor es brennt. An wechselnden Tatorten im Betrieb sorgen sie als Spezialisten für die Betriebsbereitschaft von Maschinen, Anlagen oder Teilen, warten und reparieren sie, bevor es zu teuren Stillstandzeiten kommen kann. Neben Drehen, Fräsen und Schleifen gehört auch die Montage von Bauteilen und Komponenten aus der Steuerungstechnik dazu. Der Einsatz modernster Technologie wie Hydraulik, Pneumatik und Elektronik ist inzwischen selbstverständlich.
Mit freundlicher Unterstützung der IHK Lippe zu Detmold
Berufsfeld | Handwerk/Technik |
Ausbildungsdauer |
|
Vergütung (Brutto/Jahr) |
|
Eigenschaften für den Beruf |
|
Erforderlicher Schulabschluss | Realschule |