Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in

Die Ausbildung

Die Ausbildung teilt sich in drei verschiedene Fachrichtungen: Karosseriebautechnik, Fahrzeugbautechnik und Karosserieinstandhaltungstechnik. Zu den Aufgaben gehören das Fertigen und Reparieren von Fahrzeugbauten und Karosserieteilen. Im dritten Ausbildungsjahr werden die Auszubildenden auf ihre gewählte Fachrichtung spezialisiert. Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-innen arbeiten in  Industriebetrieben, bei Nutzfahrzeugherstellern oder Reparaturbetrieben.

Mit freundlicher Unterstützung der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld

Berufsfeld Handwerk/Technik
Ausbildungsdauer
  • 3,5 Jahre
Vergütung (Brutto/Jahr)
  • 1. Jahr: 350-500
  • 2. Jahr: 400-540
  • 3. Jahr: 460-610
  • 4. Jahr: 480-660
Eigenschaften für den Beruf
  • Handwerkliches Geschick
  • Teamfähig
  • Selbständigkeit
Erforderlicher Schulabschluss Hauptschule

Stellenangebote | Alle Jobs | Alle Orte | Alle Jobs nach Stadt | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum