Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in

Die Ausbildung

Land- und Baumaschinenmechatroniker/-innen sind für die Planung, Wartung, Fehlerdiagnose und Instandsetzung von Fahrzeugen und Anlagen im landwirtschaftlichen Bereich zuständig. Viele ihrer Aufgaben können sie in der Werkstatt verrichten, doch wenn die Maschinen mal bei der Feldarbeit streiken, werden die Arbeiten auch direkt auf dem Land verrichtet.

Mit freundlicher Unterstützung der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld

Berufsfeld Handwerk/Technik
Ausbildungsdauer
  • 4 Jahre
Vergütung (Brutto/Jahr)
  • 1. Jahr: 550-994
  • 2. Jahr: 565-1135
  • 3. Jahr: 625-1410
  • 4. Jahr: 660-1410
Eigenschaften für den Beruf
  • Belastbarkeit
  • Handwerkliches Geschick
  • Selbständigkeit
Erforderlicher Schulabschluss Realschule

Stellenangebote | Alle Jobs | Alle Orte | Alle Jobs nach Stadt | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum