Medizinische/r Fachangestellte/r

Die Ausbildung
Ohne die Unterstützung von Medizinischen Fachangestellten würde so mancher Arzt bestimmt im Chaos versinken. Denn sie empfangen die Patienten, regeln die Termine und bereiten die Behandlungsräume vor. Berührungsängste sollte man als Medizinischer Fachangestellter nicht haben, da auch kleinere Behandlungen, wie z.B. Blutabnahme oder Versorgung kleinerer Wunden von ihnen durchgeführt werden. Im stressigen Praxisalltag sollten sie immer die Ruhe bewahren und die Patienten stehts freundlich betreuen.
Berufsfeld | Gesundheit |
Ausbildungsdauer |
|
Vergütung (Brutto/Jahr) |
|
Eigenschaften für den Beruf |
|
Erforderlicher Schulabschluss | Realschule |