Packmitteltechnologe/Packmitteltechnologin

Die Ausbildung

Um eine wirkungsvolle Verpackung entwerfen und herstellen zu können, sind gut ausgebildete Fachleute notwendig. Packmitteltechnologen steht dabei eine Vielzahl moderner Maschinen zur Verfügung. Lasertechnologie kommt dabei ebenso zum Einsatz wie EDV.

Packmitteltechnologen stellen ihre speziellen Werkzeuge selbst her und bauen sie in die Produktionsmaschinen ein. In der Mustermacherei lernen sie, Form und Gestaltung der Verpackung festzulegen und mit Handmustern die Abnehmer zu überzeugen. Die Ausbildungsordnung berücksichtigt den zunehmenden Einsatz moderner Computertechnologie in der Verpackungsmittelindustrie. Neue Verfahrenstechnologien, Datenhandling und produktorientierte Prozess-Steuerung werden ebenso stärker gewichtet wie die fachübergreifenden Qualifikationen Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Planungsfähigkeit. Auch diesem Berufsbild werden Pflicht- und Wahlqualifikationseinheiten vermittelt, um stärker auf betriebsbedingte Anforderungen eingehen zu können.

Mit freundlicher Unterstützung der IHK Lippe zu Detmold

Berufsfeld Handwerk/Technik
Ausbildungsdauer
  • 3 Jahre
Vergütung (Brutto/Jahr)
  • 1. Jahr: 770-920
  • 2. Jahr: 830-990
  • 3. Jahr: 900-1050
Eigenschaften für den Beruf
  • Teamfähig
  • Selbständigkeit
Erforderlicher Schulabschluss Hauptschule

Stellenangebote | Alle Jobs | Alle Orte | Alle Jobs nach Stadt | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum