Polsterer/-in

Die Ausbildung

Gemütlich auf die Couch fallen, individuell verstellbare Sitz- und Liegeplätze genießen, aus der Relax-Position des Fernsehsessels die Fußball-WM miterleben oder auf einer rückengesunden Matratze schlafen: für diese Annehmlichkeiten arbeiten Polsterer und Polsterinnen. Die höheren technischen und ökologischen Anforderungen an die Produkte bringen aber neue Arbeitsinhalte mit sich, ebenso das große Spektrum der mechanischen und elektrischen Funktionen von Möbeln wie Entspannungs- und Liegefunktionen, Massagevorrichtungen oder Anschlüsse für digitale Medien. Gemeinsam mit den Sozialpartnern und Sachverständigen aus der betrieblichen Praxis hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) daher im Auftrag der Bundesregierung die dreijährige Berufsausbildung der Polsterer/Polsterinnen auf den neuesten Stand gebracht.

Mit freundlicher Unterstützung der IHK Lippe zu Detmold

Berufsfeld Kreativ
Ausbildungsdauer
  • 3 Jahre
Vergütung (Brutto/Jahr)
  • 1. Jahr: 660
  • 2. Jahr: 710
  • 3. Jahr: 770
Eigenschaften für den Beruf
  • Handwerkliches Geschick
  • Kreativität
  • Selbständigkeit
Erforderlicher Schulabschluss Hauptschule

Stellenangebote | Alle Jobs | Alle Orte | Alle Jobs nach Stadt | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum