Produktionsfachkraft Chemie (m/w)

Die Ausbildung

Die Überwachung in der chemischen Produktion und Verarbeitung ist Hauptaufgabe des Berufsbildes. Die Produktionsfachkräfte Chemie bedienen Anlagen für Fertigungs- und Verarbeitungsprozesse – sei es bei der Verarbeitung von Öl, Benzin oder anderen Chemikalien. Dazu gehört ebenso die Wartung und Instandhaltung. Wichtig sind Kenntnisse von chemischen und physikalischen Reaktionen. Neben verfahrenstechnischen Arbeiten gehören zum Profil auch messtechnische Tätigkeiten. Arbeitgeber finden sich auch in der Chemie verwandten Industrien, wie Kautschuk-, Kunststoff-, Mineralölverarbeitung sowie die Entsorgungswirtschaft. Im Anschluss kann eine Fortsetzung der Berufsausbildung als Chemikant erfolgen.

Mit freundlicher Unterstützung der IHK Lippe zu Detmold

Berufsfeld Natur/Umwelt
Ausbildungsdauer
  • 2 Jahre
Vergütung (Brutto/Jahr)
  • 1. Jahr: 750-850
  • 2. Jahr: 790-930
Eigenschaften für den Beruf
  • Selbständigkeit
Erforderlicher Schulabschluss Hauptschule

Stellenangebote | Alle Jobs | Alle Orte | Alle Jobs nach Stadt | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum