Süßwarentechnologe/-technologin

Die Ausbildung
Von diesem Beruf träumt man oft schon als Kind. Denn wie die Berufsbezeichnung schon verrät, arbeiten Süßwarentechnologen mit Süßigkeiten. Je nach Fachrichtung stellen sie Bonbons und Zuckerwaren, feine Backwaren, Knabberartikel, Schokoladenwaren und Konfekt oder Speiseeis her. Sie beurteilen die verschiedenen Rohstoffe und arbeiten mit Geschmacks- und Farbstoffen. Hauptaufgabe ist die Steuerung und Überwachung der Produktionsanlagen, da die meisten Süßwaren größtenteils maschinell hergestellt werden.
Mit freundlicher Unterstützung der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
Berufsfeld | Handwerk/Technik |
Ausbildungsdauer |
|
Vergütung (Brutto/Jahr) |
|
Eigenschaften für den Beruf |
|
Erforderlicher Schulabschluss | Realschule |