Systemelektroniker/-in – Systeminformatiker/-in

Die Ausbildung

Dieser Beruf wurde zum 01.08.2013 umbenannt in Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik. Sie unterstützen Entwickler bei der Konzipierung und Realisierung individueller informationstechnischer Systeme und Softwarelösungen für Kunden. Dazu installieren und konfigurieren sie Komponenten der Informationstechnologie sowie Betriebssysteme und Netzwerke, programmieren Schnittstellen oder integrieren Hard- und Software. Sie setzen Testsoftware ein, analysieren Störungen und leisten bei Bedarf Support. Die industriellen Elektroberufe können von Herstellern, Anwendern und Betreibern elektrotechnischer Systeme ausgebildet werden. Die Berufe haben künftig gemeinsame berufsübergreifende Kernqualifikationen, die in einem Zeitraum von 21 Monaten (50% der Ausbildungszeit) vermittelt und in die berufsspezifischen Fachqualifikationen integriert werden. Die Differenzierung erfolgt durch Wahl-Einsatzfelder. Die betriebliche Ausbildung kann den betrieblichen Schwerpunkten entsprechend gestaltet werden, der Berufsschulunterricht erfolgt in Lernfeldern.

Mit freundlicher Unterstützung der IHK Lippe zu Detmold

Berufsfeld IT/Computer
Ausbildungsdauer
  • 3 Jahre
Eigenschaften für den Beruf
  • Teamfähig
  • Selbständigkeit
Erforderlicher Schulabschluss Realschule

Stellenangebote | Alle Jobs | Alle Orte | Alle Jobs nach Stadt | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum