Technischer Konfektionär/-in

Die Ausbildung

“Safety first” ist eine der Maximen der Technischen Konfektionäre. Sie stellen Sprungtücher und Arbeitsschutzkleidung oder Umweltartikel wie Ölauffangwannen und Auskleidungen für Schlammbecken her. Aber auch Autoplanen, Zelte, Markisen oder Gerüstverkleidungen. Ihre Aufgabe besteht darin, Kunststoffbahnen oder Naturgewebe an Hand von Mustern und Zeichnungen auszuschneiden und anschließend von Hand oder mit Maschinen zusammen zu nähen, zu schweißen oder zu kleben. Vielfältiges Zubehör ist anzubringen: Beschläge, Riemen, Ösen, Gurte oder Seile.

Mit freundlicher Unterstützung der IHK Lippe zu Detmold

Berufsfeld Handwerk/Technik
Ausbildungsdauer
  • 3 Jahre
Vergütung (Brutto/Jahr)
  • 1. Jahr: 650-850
  • 2. Jahr: 700-900
  • 3. Jahr: 750-1000
Eigenschaften für den Beruf
  • Handwerkliches Geschick
  • Kreativität
Erforderlicher Schulabschluss Realschule

Stellenangebote | Alle Jobs | Alle Orte | Alle Jobs nach Stadt | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum