Technische/r Modellbauer/in

Die Ausbildung

Modellbauer im Bereich des Handwerks und Modellbaumechaniker der Industrie werden ab 2009 in diesem neuen Beruf zusammengeführt. Es gibt die drei Fachrichtungen: “Gießerei”, “Karosserie und Produktion” sowie “Anschauung”. Arbeitgeber der Fachrichtung Anschauung sind Betriebe des Modell- und Musterbaus, des Fahrzeug- sowie des Maschinen- und Anlagenbaus neben Ingenieur- und Architekturbüros. In der Fachrichtung Gießerei sind die Fachkräfte in Modell- und Formenbaubetrieben beschäftigt. Technische Modellbauer der Fachrichtung Karosserie und Produktion arbeiten in Unternehmen des Modell-, Formen- und Musterbaus, in Gießereien und Betrieben des Automobil- und Fahrzeugbaus. Technische Modellbauer erstellen Fertigungsunterlagen, das Festlegen und Bedienen vom computergestützten Fertigungsverfahren sowie das Herstellen von Modellen, Formen oder Modelleinrichtungen. Hierzu gehörten auch das Einrichten, Bedienen und Instandhalten von Werkzeugen, Geräten, Maschinen und technischen Einrichtungen.

Mit freundlicher Unterstützung der IHK Lippe zu Detmold

Berufsfeld Handwerk/Technik
Ausbildungsdauer
  • 4 Jahre
Vergütung (Brutto/Jahr)
  • 1. Jahr: 830-930
  • 2. Jahr: 910-980
  • 3. Jahr: 970-1060
  • 4. Jahr: 1010-1120
Eigenschaften für den Beruf
  • Handwerkliches Geschick
  • Teamfähig
  • Selbständigkeit
Erforderlicher Schulabschluss Realschule

Stellenangebote | Alle Jobs | Alle Orte | Alle Jobs nach Stadt | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum