Tourismuskaufmann/-frau (Kaufmann/-frau für Privat- und Geschäftsreisen)

Die Ausbildung
An kalten und verregneten Tagen sehnen sich viele Leute nach Sonne, Strand und Meer. Ihr Weg führt dann in ein Reisebüro, wo sie von Tourismuskaufleuten begrüßt werden. Diese beraten die Kunden bei der Urlaubsplanung. Sie organisieren und vermitteln Reisen, vergleichen Angebote verschiedener Reiseveranstalter und stellen Pauschalurlaube und andere Komplettangebote zusammen. Neben den organisatorischen Aspekten wie Flugzeiten und Hotelpreisen, können sie ihren Kunden oft viele Informationen und Geheimtipps zum Urlaubsort mit auf die Reise geben. Sie stehen im Kontakt mit Hotels, Reiseveranstaltern Flughäfen und Fluggesellschaften.
Mit freundlicher Unterstützung der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
Berufsfeld | Wirtschaft |
Ausbildungsdauer |
|
Vergütung (Brutto/Jahr) |
|
Eigenschaften für den Beruf |
|
Erforderlicher Schulabschluss | Realschule |