Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff und Kautschuktechnik

Die Ausbildung
Die Verfahrensmechaniker/-innen dieses Bereiches beschäftigen sich mit der Herstellung und Bearbeitung von Rohrleitungen, Apparaten, Bauelementen, Behältern oder anderen Bauteilen aus Kunststoffen und Metallen. Zunächst wird viel gerechnet: Flächen, Volumina, Kräfte und Geschwindigkeiten müssen exakt bestimmt werden, bevor sie durch Kleben, Schweißen, Umformen und manuelles oder maschinelles Spanen das gewünschte Ergebnis erreichen. Sie setzen Pneumatik- und Hydraulikschaltungen ein, steuern die Maschinen und Produktionsanlagen, überwachen den gesamten Fertigungsablauf und sind auch für die Qualitätssicherung verantwortlich.
Mit freundlicher Unterstützung der IHK Lippe zu Detmold
Berufsfeld | Handwerk/Technik |
Ausbildungsdauer |
|
Vergütung (Brutto/Jahr) |
|
Eigenschaften für den Beruf |
|
Erforderlicher Schulabschluss | Realschule |