Zweiradmechatroniker/-in

Die Ausbildung
Zweiradmechatroniker/-innen sind für die Reparatur, Aufrüstung und Instandhaltung von Fahrrädern zuständig. Zudem beraten sie Kunden in Verkaufsgesprächen und verkaufen Fahrräder, Ersatz- und Zusatzteile. Ausgebildet wird in Werkstätten und im Zweiradhandel. Die Ausbildung wird auch in der Fachrichtung Motorradtechnik angeboten.
Mit freundlicher Unterstützung der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
Berufsfeld | Handwerk/Technik |
Ausbildungsdauer |
|
Vergütung (Brutto/Jahr) |
|
Eigenschaften für den Beruf |
|
Erforderlicher Schulabschluss | Hauptschule |