Azubi-Wissen

Der Teilzeitfalle entgehen

Karrierefreundliches Arbeitszeitmodell

txn. Mütter und auch immer mehr Väter wollen nach der Elternzeit in Teilzeit arbeiten, um sich weiterhin um den Nachwuchs kümmern zu können. Dadurch drohte ihnen bislang jedoch nicht nur ein Karriereknick, sondern durch den niedrigeren Verdienst und die damit verbundenen geringeren Rentenansprüche später auch die Altersarmut. Zudem gab es kein Anrecht auf ein Zurück zur Vollzeitstelle. Das hieß in vielen Fällen: einmal Teilzeit, immer Teilzeit. „Gut, dass jetzt die Brückenteilzeit gilt“, freut sich Petra Timm von Randstad Deutschland über das neue Gesetz und erklärt: „Es ermöglicht Angestellten seit dem 1. Januar 2019, für ein bis fünf Jahre in Teilzeit zu arbeiten. Sie müssen vorher mindestens sechs Monate für das Unternehmen arbeiten, den genauen Zeitraum festlegen und dürfen noch nicht in Teilzeit arbeiten.“ Die reduzierte Stundenzahl gilt für Unternehmen mit mindestens 45 Mitarbeitern. Damit entgehen Arbeitnehmer mit verringerter Stundenzahl der berüchtigten Teilzeitfalle. Arbeitgeber wiederum haben Planungssicherheit und können wichtige Fachkräfte an das Unternehmen binden.

Stellenangebote | Alle Jobs | Alle Orte | Alle Jobs nach Stadt | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum