Azubi-Wissen

Durchstarten im Betonhandwerk

Ob Beton- und Stahlbetonbauer, Baustoffprüfer oder Verfahrensmechaniker - das Baugewerbe braucht auch in Zukunft qualifizierte und motivierte Fachkräfte.

Ob Beton- und Stahlbetonbauer, Baustoffprüfer oder Verfahrensmechaniker – das Baugewerbe braucht auch in Zukunft qualifizierte und motivierte Fachkräfte. Wer eine Ausbildung im Betonhandwerk beginnt, hat daher gute Aussichten auf einen sicheren Job.
Die Berufsbilder sind vielfältig: So fertigen Beton- und Stahlbetonbauer nicht nur Betonbauteile wie Wände, Treppen und Platten, sondern auch die dafür benötigten Schalungen. Die abwechslungsreiche Tätigkeit erfordert technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
Baustoffprüfer hingegen untersuchen die Eigenschaften der unterschiedlichen Beton-, Mörtel- und Zementmischungen. Um gewährleisten zu können, dass die rechtlichen Vorschriften und Anforderungen an den Baustoff erfüllt sind, entnehmen die verantwortungsbewussten Experten immer wieder Proben, führen Messungen durch und werten die Ergebnisse aus.
Verfahrenstechniker der Fachrichtung Transportbeton kennen die verschiedenen Betonrezepturen und überwachen das Anmischen der Ausgangsstoffe Zement, Kalk, Sand, Kies, Wasser sowie anderer Zusatzmittel und delegieren die Anlieferung des fertigen Produkts. Weitere Informationen über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten gibt es unter www.beton.org

Stellenangebote | Alle Jobs | Alle Orte | Alle Jobs nach Stadt | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum