Bewerbungstipps

Häufige Fehler im Bewerbungsgespräch

Pünktlich, loyal und ehrlich?

txn-p. Nach einer schriftlichen Bewerbung folgt im Idealfall das Vorstellungsgespräch. Nur wer sich hier bewährt, hat die Chance, die begehrte Stelle zu bekommen. Hier einige Punkte, die im Gespräch unbedingt vermieden werden sollten.

Wer nichts über das Unternehmen weiß, bei dem er zukünftig arbeiten möchte, wirkt von Beginn an desinteressiert und unmotiviert. Vorbereitung ist daher sehr wichtig. Auch über Standardfragen („Warum haben Sie sich bei uns beworben?“) sollte bereits im Vorfeld nachgedacht werden, um überzeugend antworten zu können.

Unpünktlichkeit empfinden viele als einen Mangel an Wertschätzung. Kommt der Bewerber zu spät zum vereinbarten Termin, verspielt er sich die Chance auf einen guten ersten Eindruck.
Unwahrheiten haben im Bewerbungsgespräch nichts zu suchen. „Der Bewerber sollte sich immer bewusst sein, welche Informationen über ihn z.B. im Internet zu finden sind“, erklärt Petra Timm von Randstad Deutschland. „Personaler informieren sich meist vorab über den Bewerber. Ergeben sich dann im Gespräch Widersprüche, fällt das Vorstellungsgespräch negativ aus.“
Schlecht über ehemalige Arbeitgeber und Kollegen zu reden, macht keinen guten Eindruck und wirkt abschreckend.

Und zu guter Letzt: Trotz aller Aufregung darf nicht vergessen werden, vor dem Bewerbungsgespräch das Handy auf stumm zu stellen oder ganz auszuschalten.

Stellenangebote | Alle Jobs | Alle Orte | Alle Jobs nach Stadt | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum