Bewerbungstipps

Lebenslauf für die Bewerbungsmappe

Ein entscheidendes Dokument: der Lebenslauf informiert lückenlos über den beruflichen Werdegang des Bewerbers.

Ein entscheidendes Dokument: der Lebenslauf informiert lückenlos über den beruflichen Werdegang des Bewerbers. Er sollte übersichtlich strukturiert und schnell lesbar sein. „Auf Überflüssiges wie etwa Name und Beruf der Eltern kann hier verzichtet werden“, empfiehlt Petra Timm, Unternehmenssprecherin beim Personaldienstleister Randstad Deutschland. „Die Angaben zur Schul- und Hochschullaufbahn können sich auf die Dauer der Ausbildung, die erreichten Abschlüsse sowie Abschlussnoten beschränken.“ Die Informationen werden umgekehrt chronologisch aufgeführt, also beginnend mit der aktuellen Position. In der Auflistung von Praktika ist die Nennung von Arbeitgeber, Abteilung, Dauer und Ort ausreichend.
Grundsätzlich ist es nicht sinnvoll, die Angaben zu verfälschen. Eventuelle berufliche Lücken sollten einfach erklärt werden. Wer das Bewerbungsfoto nicht auf das Deckblatt setzen möchte, kann es auch rechts oben im Lebenslauf platzieren. Wichtig: Datieren und Unterschreiben dieses Dokumentes ist Pflicht, um die Richtigkeit zu bestätigen. (txn-p)

Stellenangebote | Alle Jobs | Alle Orte | Alle Jobs nach Stadt | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum