Den perfekten Lebenslauf hat kaum jemand vorzuweisen, aber dies muss auf dem Weg zum Traumjob keine unüberwindbare Hürde darstellen. Zwar fragen Personalverantwortliche im Bewerbungsgespräch bei ungewöhnlichen Biografien gerne genauer nach, doch ist das meist kein Grund zur Sorge.
„Es geht nicht darum, sich vor dem Personalverantwortlichen für sein bisheriges Leben zu rechtfertigen oder gar zu entschuldigen“, erklärt Petra Timm, Unternehmenssprecherin von Randstad Deutschland. „Bei der schriftlichen Bewerbung stand die Qualifikation im Vordergrund. Beim nachfolgenden Bewerbungsgespräch wird in der Regel die Persönlichkeit des Kandidaten oder der Kandidatin genauer unter die Lupe genommen. Wie authentisch ist der Bewerber? Vertritt er seinen Standpunkt? Und wie reagiert er in Stresssituationen?“ Deshalb werden auch schon mal provozierende oder unbequeme Fragen gestellt. Der Bewerber sollte souverän und freundlich antworten und dabei seine eigene Qualifikation für die ausgeschriebene Stelle im Hinterkopf behalten. (txn-p)