txn. Die Anforderungen in vielen Berufen ändern sich schnell.Wenn die Babypause keinen Karriereknick bedeuten soll, heißt das Zauberwort „Weiterbildung“. Im Zeitalter von E-Learning können Arbeitnehmer ganz unkompliziert im Homeoffice auf dem Laufenden bleiben. Viele Arbeitgeber unterstützen diese Initiative und zahlen dafür. Randstad etwa bietet seinen Mitarbeitern knapp 300 Kurse an, deren Lerninhalte sich jederzeit im Internet auf- und abrufen lassen. „Den Teilnehmern bleibt es selbst überlassen, wann welche Einheiten bearbeitet werden“, so Dr. Christoph Kahlenberg von der Randstad Akademie, „dadurch lässt sich die Weiterbildung flexibel an den eigenen Lebensrhythmus anpassen“. Ob Büroorganisation, Sachbearbeitungsaufgaben, IT-Anwender-Lehrgänge, Geschäftsbuchführung oder Betriebswirtschaft – es gibt kaum Berufsbereiche, die nicht durch E-Learning abgedeckt werden.
Azubi-Wissen