Bewerbungstipps

Tipps für die Bewerbungsmappe

Ist der Schulabschluss geschafft, beginnt für die meisten Jugendlichen die Job- bzw. Ausbildungssuche.

 Ist der Schulabschluss geschafft, beginnt für die meisten Jugendlichen die Job- bzw. Ausbildungssuche. Folgende Regeln sollten beim Erstellen der Bewerbungsunterlagen beherzigt werden, um einen guten ersten Eindruck zu machen:
Ein ansprechendes, individuelles Anschreiben ist wichtig. Es sollte echtes Interesse an der ausgeschriebenen Stelle zum Ausdruck bringen und Gründe liefern, warum gerade das eigene Profil ins Unternehmen passt.
Um Rechtschreib- oder Flüchtigkeitsfehler zu vermeiden, empfiehlt es sich, das Schreiben von einer kompetenten Person gegenlesen zu lassen. Denn vermeidbare Fehler zeugen nicht nur von mangelnder Sorgfalt, sondern senken auch die Chancen auf ein Bewerbungsgespräch.
Auch das Foto ist wichtig. Petra Timm, Pressesprecherin von Randstad Deutschland rät: „Auch wenn ein es heute nicht mehr vorgeschrieben ist, vergrößert ein Foto die Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung. Es empfiehlt sich, einen professionellen Fotografen zu beauftragen.“ Kleidung und Frisur sollten zum gewünschten Job passen. Das heißt: Kein Bewerbungsfoto im legeren Shirt bei einer Bewerbung zum Bankkaufmann. (txn-p)

Stellenangebote | Alle Jobs | Alle Orte | Alle Jobs nach Stadt | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum