Bad Driburg mit seinen 18 500 Einwohnern liegt an der westlichen Grenze des Kreises Höxter und damit an der verkehrlichen Schnittstelle zwischen den Großräumen Kassel und Bielefeld. Keine 20 Minuten Fahrzeit entfernt ist die Großstadt Paderborn mit ihren 140 000 Einwohnern. Die Zugfahrt von Bahnhof zu Bahnhof dauert nicht einmal so lange.
Reizvoll am Osthang des Eggegebirges gelegen ist Bad Driburg nicht nur das Tor zum Weserbergland, sondern bietet direkt vor den Toren der Stadt unzählige Freizeitmöglichkeiten in naturnaher Umgebung. Im Stadtgebiet selbst sind sieben Naturschutzgebiete ausgewiesen. Zwei Kurparks locken Besucher auch aus größerer Entfernung nach Bad Driburg. Ein Thermalbad weiß besonders mit seiner vielfältigen Saunalandschaft zu punkten.
Gesundheitssektor und Glashandel prägen seit Jahrhunderten den Standort. Sieben Kliniken und mit Leonardo sowie Ritzenhoff & Breker zwei weltweit agierende Glashandelsunternehmen bieten eine Vielzahl der Arbeitsplätze. Zahlreiche Handwerksbetriebe, Groß- und Einzelhändler, Dienstleister und junge Unternehmen wie das Bilster Berg Drive Resort vervollständigen das wirtschaftliche Portfolio. Heilbad, Gastgewerbe und Tourismus sind allein für einen jährlichen Gesamtumsatz von 107 Millionen Euro verantwortlich. Im renommierten Hotel Gräflichen Park Grand Resort genießen Gäste aus ganz Europa den Komfort eines Vier-Sterne-Superior-Hotels.
Zum attraktiven Arbeitsumfeld mit seiner hohen Wohn- und Lebensqualität kommen ein breit gefächertes Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot hinzu. Zur vielfältigen Schullandschaft gehören unter anderem zwei Gymnasien und eine Gesamtschule.
Die Stadt mit ihren zehn Ortschaften zeigt sich weltoffen, ist aber auch Traditionen verpflichtet. Davon zeugen unter anderem zahlreiche Feste –vom modernen Streetfood-Festival bis zum Glasbläserfest.
Mehr anzeigen