Espelkamp hat mehr als 26000 Einwohner und hat sich zu einer bedeutenden Industriestadt im Kreis Minden-Lübbecke entwickelt. Dabei hat die Stadt eine recht junge Geschichte. Denn entstanden ist sie aus einer Heeresmunitionsanstalt des Zweiten Weltkrieges. Vielen Flüchtlingen bot Espelkamp damals die Chance für einen Neuanfang. Heute ist sie Sitz für viele Unternehmen im Bereich Geld-Gewinnspiele, Industriesteckverbindungen, Maschinenbau, Automobilzulieferer und vieles mehr. Global-Player und Weltmarktführer haben in Espelkamp ihre Wiege stehen. Die wichtigsten Firmen sind die Gauselmann-Gruppe, die Technologiegruppe Harting, Plümat, Aumann, Naue, Steinkamp, Erwin-Quarder-Gruppe und Proseat. Aber auch Unternehmen wie Schulz Gebäudeservice und das junge und florierende IT-Unternehmen Mittwald CM Service sind in der jungen Stadt im Grünen zuhause. Im Gesundheits- und Sozialbereich hat Espelkamp mit der evangelischen Stiftung Ludwig-Steil-Hof ebenfalls einen großen Arbeitgeber vor Ort. Die Wohnungsbaugesellschaft „Aufbaugemeinschaft“ tritt zudem als größter Vermieter von Wohnungen auf. Aufgrund dieser vielfältigen Arbeitgeber-Landschaft hat Espelkamp mehr als 11500 sozialversicherungspflichtige Beschäftigte.
Die Stadt Espelkamp zeichnet sich zudem nicht nur durch ihre gute Anbindungen an die B239 und die L770 aus. Sie bietet auch mit dem wohl umfangreichsten und vielfältigsten Kulturangebot in der Region ihren Bürgern eine hohe Lebensqualität und jede Menge Abwechslung.
Mehr anzeigen