Die Gemeinde Hiddenhausen im Kreis Herford zählt knapp 20 000 Einwohner und ist verkehrlich gut angebunden. Sie ist im Norden über die Landesstraße 545, die zwischen Bünde und Herford den Anschluss an die Bundesautobahn A30 herstellt, an das Fernstraßennetz angebunden. Am Ostrand, im Stadtteil Schweicheln, verläuft die Bundesstraße 239. Das dicht besiedelte Gebiet ist vor allem bekannt durch die Brauerei Felsenkeller (Herforder Pils), die Küchenmöbelindustrie (Brigitte-Küchen, Eggersmann), die Lackfabriken Remmers (früher 3-H-Lacke) und Peter Lacke sowie der Kosmetikbranche (MS Cosmetics). Überregional bekannt sind auch die Firmen Heckewerth (Technologie mit Holzwerkstoffen), Heinrich-Wenner-Metallwaren, Budich International (Reinigungs- und Pflegemittel) und Sokraterm (Blockheizkraftwerke). Ein großer Arbeitgeber ist zudem der Diakonieverbund mit der Evangelischen Jugendhilfe Schweicheln. Hiddenhausen ist beteiligt am interkommunalen Gewerbe- und Industriegebiet Oberbehme auf Kirchlengeraner Gebiet.
Mehr anzeigen