Löhne gehört zum Kreis Herford und liegt im Unteren Werretal. In diesem Wirtschaftsraum gibt es enge Verflechtungen mit der Nachbarstadt Bad Oeynhausen (knapp 50000 Einwohner) im Kreis Minden-Lübbecke. Der Werrelauf mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten verbindet die Kommunen, die auch auf kultureller und anderer Ebene eng mit einander verzahnt sind. Im Jahr 2000 haben sie die Landesgartenschau Aqua Magica ausgerichtet, deren Landschafts- und Kulturpark vielfach genutztes Veranstaltungsgelände ist.
Löhne mit seinen 42.0000 Einwohnern ist bundesweit bekannt für seine Küchenmöbelfertigung. An den jeweiligen Ortseingängen verdeutlichen dies Aufsteller mit dem Schriftzug „Weltstadt der Küchen“. Hier ansässig sind unter anderem Siematic, Nolte Küchen und Bauformat. Neben den Hausmessen der Unternehmen im Herbst gibt es zeitgleich die „Area“ 30, eine bundesweit beachtete Fachmesse für Zulieferer, vor allem der Küchenmöbelbranche. Auf Löhner Stadtgebiet spielt auch der Gesundheitsfaktor mit Rehabilitationsangeboten eine wichtige Rolle. Im übrigen machen produzierendes Gewerbe und der Dienstleistungssektor die Wirtschaftskraft aus. Große Arbeitgeber sind die Unternehmen Steute (Schaltgeräte), Henke (Beschläge), Hermes oder auch Bury (führender Herstellern von Multimedia-Interface-Lösungen für den automotiven Sektor).
Mit der Fertigstellung des Lückenschlusses zwischen den Autobahnen A 30 und A 2 im Jahr 2019 hat die Verkehrsinfrastruktur des ehemaligen Eisenbahn-Knotenpunktes enorm profitiert.
Mehr anzeigen