Als Sitz der Kreisverwaltung für den Mühlenkreis Minden-Lübbecke ist Minden mit mehr als 83000 Einwohnern die Wirtschaftsmetropole dieser Region am Übergang zur norddeutschen Tiefebene. Von Minden aus fällt der Blick auch auf die Porta Westfalica mit ihrem Denkmal.
Der Mindener Hafen verfügt mit dem Regio-Port Weser heute über einen modernen Containerterminal. Damit wird dem Wachstum im Containerverkehr Rechnung getragen. Die Weserstadt ist über den Mittellandkanal optimal an das Wasserstraßennetz angebunden. Die Autobahnen A 2 und A 30, demnächst verbunden durch einen Lückenschluss, liegen in Reichweite, sind nur wenige Kilometer entfernt.
Ob Hagemeyer, Wago (Weltmarktführer Federklemmtechnik), Melitta oder andere: Über traditionsreiche und große Firmen hinaus haben mehr als 3600 Unternehmen und Betriebe ihren Sitz in Minden. Auch der Weltmarktführer für Formatkreissägen, die Firma Altendorf, ist hier seit mehr als 100 Jahren zu Hause. Einer der größten Arbeitgeber Deutschlands, Edeka, hat mit der Regionalgesellschaft Minden-Hannover hier einen seiner bedeutsamen Standorte. Etwa 1600 Märkte mit etwa 65000 Mitarbeitern werden von dort aus koordiniert.
Mehr anzeigen