Petershagen mit mehr als 25000 Einwohnern liegt im Nordosten des Kreises Minden-Lübbecke, von der Weser durchflossen. Bestimmende Faktoren unter den etwa 1900 Gewerbebetrieben sind das produzierende Gewerbe sowie der Dienstleistungssektor. Bestimmende Branchen sind die Metallverarbeitung, die Baubranche, Handel, Landwirtschaft und Tourismus. Arbeitgeber ist auch die Landwirtschaft. Von einigen Mittelständlern mit weltweitem Absatz über Unternehmen im Maschinenbau bis hin zu Handwerksberufen ist alles im Stadtgebiet vertreten. Im Umkreis von etwa 40 Kilometern finden sich die Mittelzentren Minden, Bückeburg und Nienburg.
Die Flussläufe Weser und der Schleusenkanal prägen das Landschaftsbild, ebenso die durch den Kiesabbau entstandenen Wasserflächen. Auch deshalb besitzt Petershagen eine hohe Wohn- und Freizeitqualität. Die nächstgelegenen Großstädte sind Bielefeld als Oberzentrum der Region Ostwestfalen-Lippe (50 Kilometer südwestlich), Osnabrück (Niedersachsen, etwa 60 Kilometer westlich) und die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover (etwa 50 Kilometer östlich).
Das Mittelzentrum verfügt über eine gute Verkehrsanbindung. Mit Blick auf das Fernstraßennetz sind der südlich gelegene Autobahnanschluss Porta Westfalica (A2) und die Anschlussmöglichkeit an die A30 (Bad Oeynhausen-Osnabrück) an erster Stelle zu nennen. Zum Kreis der großen Arbeitgeber gehören die Firmen Haustechnik Berning, Jenz (Machinen- und Fahrzeugbau), die W. Brase GmbH (Land- und Gartentechnik), die Weserland-Kliniken Dr. Nebel oder auch das Diakonische Werk Minden.
Mehr anzeigen