Rheda-Wiedenbrück, frühere Kreisstadt, ist heute mit 45.000 Einwohnern die zweitgrößte Kommune im Kreis Gütersloh. Holzverarbeitende Betriebe und die Möbelindustrie (COR, Musterring, Garant) sind hier ebenso zu finden wie die Firma Tönnies, die sich aus kleinen Anfängen zum größten fleischverarbeitenden Betrieb in Europa entwickelt hat. Weitere bekannte ortsansässige Unternehmen sind Westfalia (Wohnmobile), Prophete (Fahrräder), Westag & Getalit (Holz- und Kunststoffverarbeitung) und Pflüger (homöopathische Arzneimittel). Die verkehrstechnisch optimale Anbindung über die Autobahn A 2 und die Bahnstrecke Ruhrgebiet-Norddeutschland hat die Ansiedlung von Firmen in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten begünstigt. Rheda-Wiedenbrück war 1988 Gastgeber der Landesgartenschau, heute Flora Westfalica und noch immer beliebtestes Naherholungsgebiet in der Stadt.
Mehr anzeigen